
2017
Erste Gründungsversammlung der KLUG;
Erstunterzeichnung des "call of action"
2018
Offener Brief an die Kommission „Wachstum, Beschäftigung, Strukturwandel“ des Deutschen Bundestags mit der Forderung des Kohleausstiegs;
erster Leadership-Kurs
2019
Sabine Gabrysch beginnt neue Professur "Klimawandel und Gesundheit" an der Berliner Charité;
März/April: Gründungsversammlung von KLUG, Martin Herrmann wird als Vorsitzender gewählt, Eintrag ins Vereinsregister;
September: die Aktionsplattform „Health for Future“ entsteht im Vorfeld zum FFF-Klimastreik;
KLUG schließt sich dem internationalen „Call to Action on Climate and Health“ an;
November: Erster Policy Brief für Deutschland zum Lancet Countdown
2020
Büro im Museum für Naturkunde, Berlin;
Januar: Offener Brief an den Siemens-Vorstandsvorsitzenden Joe Kaeser wegen der Beteiligung am klimaschädlichen australischen Adani-Kohlenminen-Projekt;
Mai: Erste Vorlesung der Planetary Health Academy;
November/Dezember: Zweiter Policy Brief für Deutschland zum Lancet Countdown
2021
Februar: Christian Schulz wird neuer Geschäftsführer;
März: Vorstands-Neuwahlen, Mitgliederversammlung (online),
KLUG hat 250 Mitglieder, Tendenz steigend;
April: KLUG als Partner auf dem Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Internistische Medizin (DGIM);
Juni: KLUG veröffentlicht das erste Rahmenwerk für klimagerechte Gesundheitseinrichtungen, H4F veröffentlicht ein Positionspapier zur Bundestagswahl 2021