Health for Future Skills Lab
How2organize a H4F Demo Weiterlesen … Health for Future Skills Lab
Chancen nutzen, Resilienz schaffen: Forderungen des Bündnisses #ErnährungswendeAnpacken für eine Ernährungsstrategie
Die Bundesregierung hat im Koalitionsvertrag eine Ernährungsstrategie bis 2023 angekündigt. Das Bündnis #ErnährungswendeAnpacken aus 22 Verbänden hat jetzt ein Positionspapier für eine zukunftsweisende Ernährungsstrategie erarbeitet, die es im Vorfeld der Auftaktveranstaltung des Bundesernährungsministeriums zur Erarbeitung der Ernährungsstrategie am 29. Juni vorlegt. Darin werden konkrete Maßnahmen vorgeschlagen, um allen Menschen eine gesundheitsförderliche und nachhaltige Ernährung zu ermöglichen. Weiterlesen … Chancen nutzen, Resilienz schaffen: Forderungen des Bündnisses #ErnährungswendeAnpacken für eine Ernährungsstrategie
Neues Informations- und Aktivierungsangebot hitze.info gestartet
Die Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG) e.V. hat ein neues Angebot für Gesundheitsberufe und kommunale Gesundheitsakteur:innen gestartet. Auf hitze.info erhalten diese Informationen zu Gesundheitsfolgen von Hitze und Maßnahmen für einen wirksamen Hitzeschutz. Weiterlesen … Neues Informations- und Aktivierungsangebot hitze.info gestartet
Eröffnungsveranstaltung des Centre for Planetary Health Policy (CPHP)
Planetare Krisen wie der Klimawandel, das Artensterben und die Umweltverschmutzung beeinträchtigen bereits jetzt die Gesundheit von Menschen weltweit. Sie beschleunigen sich immer weiter und erfordern schnelles gesellschaftliches und politisches Handeln. Angesichts dessen gründete die Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V. (KLUG) mit Förderung der Stiftung Mercator das Centre for Planetary Health Policy (CPHP) in Berlin. Weiterlesen … Eröffnungsveranstaltung des Centre for Planetary Health Policy (CPHP)
Online-Symposium: Hitzeschutz für Deutschland – Gesundheitsberufe übernehmen Verantwortung
Die Gefahren durch Hitze nehmen sprunghaft zu. Das zeigen u.a. die Hitzewellen im Nordwesten Kanadas 2021 und in diesen Wochen in Indien. Darauf müssen wir uns auch in Deutschland einstellen. Der Lancet Countdown Brief für Deutschland hat klargestellt „Deutschland ist für den Katastrophenfall durch mögliche große Hitzewellen nicht gerüstet.“ Weiterlesen … Online-Symposium: Hitzeschutz für Deutschland – Gesundheitsberufe übernehmen Verantwortung
Globale Gesundheitsvorsorge – Veranstaltungsbericht
Am 9. Mai 2022 fand die digitale Veranstaltung „Globale Gesundheitsvorsorge: Pandemievertrag, Struktur- und Finanzierungsfragen globaler Gesundheitspolitik, anlässlich des deutschen G7-Vorsitzes“ statt, die vom Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE), dem Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE), der Stiftung Gesunde Erde Gesunde Menschen (GEGM) und KLUG organisiert wurde. Weiterlesen … Globale Gesundheitsvorsorge – Veranstaltungsbericht
Klimawandel und Gesundheit: Aktuelle Umfrage in der Ärzt:innenschaft zeigt Handlungsbedarf
Letztes Jahr fasste der 125. Deutsche Ärztetag weitreichende Beschlüsse zu Klima und Gesundheit. Eine aktuelle Umfrage der Stiftung Gesundheit im Auftrag der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V. (KLUG) mit dem Centre for Planetary Health Policy (CPHP) hat in der Ärzt:innenschaft den Status Quo abgefragt – etwa welche Beschlüsse sie bereits im Praxis- und Klinikalltag umsetzen und wo sie Unterstützung benötigen. Die Ergebnisse zeigen, was jetzt zu tun ist. Weiterlesen … Klimawandel und Gesundheit: Aktuelle Umfrage in der Ärzt:innenschaft zeigt Handlungsbedarf
Planetary Health Academy: Transformative Beispiele im Kontext von Planetary Health
Wie wird man eigentlich ein „change agent“? Was machen „Pioniere des Wandels“? Wie kommt man auf gute Ideen? Welche Aktionen waren erfolgreich und wo sind wir gescheitert? Was gibt uns Mut weiterzumachen? Mit einem bunten Strauß mutmachender, transformativer Beispiele schließt die fünfte Vorlesungsreihe der Planetary Health Academy. Weiterlesen … Planetary Health Academy: Transformative Beispiele im Kontext von Planetary Health
H4F Skills Lab Teil 2
Hitzeaktionspläne und wie sie zu finden sind: Von der Blaupause zum angepassten Plan Weiterlesen … H4F Skills Lab Teil 2
H4F Skills Lab Teil 1
Hitzeschutz vor Ort: Erste Schritte einer transformativen Intervention im Gesundheitswesen und in der Kommune Weiterlesen … H4F Skills Lab Teil 1
Health for Future Skills Lab | https://www.klimawandel-gesundheit.de/health-for-future-skills-lab/ | 04. Juli 2022