Pressemitteilungen

Alle Pressemitteilungen von KLUG sind hier zu finden.

Am 3. November startet die vierte Auflage der Planetary Health Academy! Die aktuelle Reihe umfasst 9 Vorlesungen in deutscher Sprache mit über 20 renommierten Expert:innen aus verschiedenen klinischen Fachbereichen, darunter die Allgemeinmedizin, Pädiatrie, Anästhesie und viele mehr! Weiterlesen ...
„Wir wollen gemeinsam als Gesundheitssektor zeigen: Klimaschutz ist extrem wichtig und Klimaschutz ist auch immer Gesundheitsschutz.“ Ärzt:innen, Pfleger:innen, Medizinstudierende und Menschen in verschiedenen Gesundheitsberufen forderten am 10. September 2021 vor der Charité in Berlin genau das – Klimaschutz zum Schutz unserer Gesundheit. Weiterlesen ...
Klimawandel und Luftverschmutzung haben gemeinsame Ursachen und schaden damit mehrfach der Gesundheit. Darauf weist die Deutsche Allianz Klimwandel und Gesundheit (KLUG) angesichts des Internationalen Tages für die Luftreinhaltung (International Day of Clean Air for Blue Skies) hin. Weiterlesen ...
Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass die Luftverschmutzung weit schädlicher für die Gesundheit ist als bisher angenommen. Der Umweltausschuss des EU-Parlamentes hat sich deshalb für strengere Luftqualitätsstandards und deren Angleichung an die strengeren WHO-Grenzwerte ausgesprochen. Weiterlesen ...
Erhöhte Anstrengungen, die Erderwärmung zu bremsen, rettet nicht nur Leben, sondern bringt enorme Gewinne für die Gesundheit. Das ist das Ergebnis einer Modellierung, die heute als Studie in einer Sonderausgabe der Fachzeitschrift Lancet Planetary Health erscheint. Weiterlesen ...
Morgen erscheint mit dem Lancet Countdown der neue Bericht zum weltweiten Zusammenhang zwischen Klimawandel und Gesundheit. Er zeigt, dass die Gesundheitsrisiken durch ein sich veränderndes Klima weltweit zunehmen, auch in Deutschland - und dass Gegenmaßnahmen möglich sind. Weiterlesen ...
Vom Einbremsen des Klimawandels wird es abhängen, wie es um die Gesundheit dieser und kommender Generationen auf diesem Planeten bestellt sein wird. Die Krankenversicherer müssten sich also eigentlich für eine Null-Emissions-Gesellschaft einsetzen. Das Gegenteil ist der Fall. Weiterlesen ...
Internationale Wissenschaftler:innen schlagen - im Geiste des Hippokratischen Eids - ein planetares Gelöbnis für Gesundheitsberufe vor. Weiterlesen ...
Am 1. Oktober hat das britische National Health Service (NHS) erklärt, emissionsfrei und damit klimaneutral werden zu wollen. Damit ist das NHS weltweit das erste staatliche Gesundheitswesen mit diesem Ziel. Das Null-Emissions-Projekt des britischen Gesundheitsdienstes NHS liefert innovative Ideen auch für Krankenhäuser und Kliniken in Deutschland. Weiterlesen ...
Pressemitteilung von Health For Future zum globalen Klimastreiktag am 25.9.2020. Weiterlesen ...
Frau Prof. Dr. Dr. Sabine Gabrysch, Mit-Initiatorin der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V. und von Anfang an wichtige Unterstützerin und Aktive im KLUG-Netzwerk, ist im August 2020 in den in Gründung befindlichen Beirat „One Health“ des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) berufen worden. Weiterlesen ...
Der Klimawandel bedroht Menschenleben: Die Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG), die „Stiftung Gesunde Erde – Gesunde Menschen“ und das Aktionsbündnis „Health for Future“ kritisieren mangelnden Hitzeschutz. Weiterlesen ...
Gesundheitsorganisationen sowie Ärzt:innen, Therapeut:innen und Pflegende fordern weltweit, dass Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung in den Mittelpunkt gestellt werden. Weiterlesen ...
Am 13. Mai startet die erste bundesweite Online - Vorlesungsreihe über den Zusammenhang der Gesundheit von Erde und Mensch. Adressaten sind vor allem Auszubildende und Berufstätige in den Gesundheitsberufen. Weiterlesen ...
Allianz für Klimawandel und Gesundheit (KLUG) fordert Anpassungen der Infrastruktur. Covid-19 ist noch lange nicht vorbei: Auf eine Phase strenger Ausgangsbeschränkungen folgt nun eine Phase der vorsichtigen Lockerung. Abstandhalten bleibt weiterhin wichtig. Das wird erleichtert, wenn möglichst viele Menschen Massenverkehrsmittel meiden und zu Fuß gehen bzw. das Fahrrad nutzen. Weiterlesen ...
Bis zu 827.000 unbekannte Viren haben das Potenzial, auf den Menschen überzuspringen. Drei von vier der neu entstehenden oder sich gerade entwickelnden Infektionskrankheiten auf der Erde haben in Tieren ihren Ursprung – das schätzt das US-amerikanische Center for Disease Control and Prevention. Weiterlesen ...
Die Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG) hat heute einen Offenen Brief an Herrn Joe Kaeser zur Beteiligung von Siemens an dem Adani Carmichael Kohleprojekt überreicht, der von zahlreichen Ärztinnen und Ärzten sowie weiteren Akteuren aus dem Gesundheitsbereich unterzeichnet und herausgegeben wurde. Weiterlesen ...
Als erste deutsche Krankenkasse ist am 27.9.2019 die BKK ProVita der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit e. V. (KLUG) beigetreten. Weiterlesen ...
In 27 Städten haben sich nach einem Aufruf des Aktiven-Netzwerks „Health for Future“ medizinische Aktionsgruppen gebildet, die mit Mahnwachen und Infoständen deutlich machten, dass „der Patient Erde ein Notfall“ ist. Weiterlesen ...
Fast 1.600 Ärzt:innen und andere Berufsgruppen aus dem Gesundheitswesen rufen ihre Kolleginnen und Kollegen dazu auf, sich mit dem Klimastreik der „Fridays-for-Future“-Bewegung solidarisch zu erklären, um Druck auf die Politik aufzubauen, eine effizientere Klimapolitik einzuschlagen. Weiterlesen ...