Podcast BR: Was die Klimakrise mit unserer Gesundheit macht.
Eine junge Ärztin, KLUG-Mitglied, berichtet von der UN-Klimakonferenz in Madrid. Weiterlesen … Podcast BR: Was die Klimakrise mit unserer Gesundheit macht.
Hausärzt*innen fordern Klimaaktionspläne – Klimaschutzstrategie im Gesundheitswesen dringend notwendig.
Der Hausärzteverband Nordrhein e.V. fordert zeitnah Hitzeaktionspläne in den Einrichtungen des Gesundheitswesens und in den Kommunen. Weiterlesen … Hausärzt*innen fordern Klimaaktionspläne – Klimaschutzstrategie im Gesundheitswesen dringend notwendig.
100 Medizinexpert*innen: Klimawandel gefährdet die Gesundheit
Der Lancet Countdown 2019 und die Empfehlungen (Policy Brief) für Deutschland und die EU. Weiterlesen … 100 Medizinexpert*innen: Klimawandel gefährdet die Gesundheit
WHO-Studie: Vier von fünf Jugendlichen bewegen sich zu wenig
Die digitale Revolution scheine „das Bewegungsmuster von Jugendlichen verändert zu haben“, so die Co-Autorin Leanne Riley. Weiterlesen … WHO-Studie: Vier von fünf Jugendlichen bewegen sich zu wenig
Wohnen nahe verkehrsreicher Straßen hemmt das Lungenwachstum von Kindern und erhöht das Risiko für Lungenkrebs um 10 %
Eine Analyse des King’s College aus London analysiert die umfassenden Gesundheitsrisiken, welche auf Luftverschmutzung durch Verkehr in Wohngegenden zurück zu führen sind. Weiterlesen … Wohnen nahe verkehrsreicher Straßen hemmt das Lungenwachstum von Kindern und erhöht das Risiko für Lungenkrebs um 10 %
Gesundheitswesen muss Klimaschutz berücksichtigen
Auch die Ärztekammer Nordrhein positioniert sich zum Klimawandel. Weiterlesen … Gesundheitswesen muss Klimaschutz berücksichtigen
Podcast BR: Was die Klimakrise mit unserer Gesundheit macht. | https://www.klimawandel-gesundheit.de/podcast-br-was-die-klimakrise-mit-unserer-gesundheit-macht/ | 19. Dezember 2019