Abkommen zu Biodiversität: Neue Ziele für Artenschutz
Die UNO hat einen neuen Vertragsentwurf für den Schutz der Biodiversität vorgelegt. Wie dem alten Abkommen fehlt es ihm an Durchschlagskraft. Weiterlesen … Abkommen zu Biodiversität: Neue Ziele für Artenschutz
Australia Is Committing Climate Suicide
Ein Kommentar von Richard Flanagan, einem der führenden Denker Australiens und mehrfach ausgezeichneter Schriftsteller, in der „New York Times.“ Weiterlesen … Australia Is Committing Climate Suicide
Australien: Vögel fallen vom Himmel und Warten auf die Apokalypse
Urs Wälterlin beschreibt die Bedrohung seiner Familie durch die Feuergefahr. Ein bedrückender Bericht von unkontrollierten Buschfeuern und dem Ökodesaster in Australien. Weiterlesen … Australien: Vögel fallen vom Himmel und Warten auf die Apokalypse
Wie steht es um die Erde und den Menschen?
Festrede von Prof. Dr. Dr. Sabine Gabrysch beim Neujahrsempfang 2020 der Stadt Mannheim. Weiterlesen … Wie steht es um die Erde und den Menschen?
Ozeane so warm wie nie zuvor
Wissenschaftler*innen schlagen mit neuen Daten Alarm. Immer wärmere Meere lösen Wirbelstürme und extremes Wetter aus. Weiterlesen … Ozeane so warm wie nie zuvor
‚Like sending bees to war‘: the deadly truth behind your almond milk obsession
A recent survey of commercial beekeepers showed that 50 billion bees were wiped out in a few months during winter 2018-19. Weiterlesen … ‚Like sending bees to war‘: the deadly truth behind your almond milk obsession
Was kommt nach der Party? Die wilden Zwanziger
„Konflikte sind Mittel der Erkenntnisbildung, Verbote die Rückseite der Freiheit.“ Ein Kommentar zur Klimapolitik von Harald Welzer in Taz-FuturZwei. Weiterlesen … Was kommt nach der Party? Die wilden Zwanziger
Im Turbogang gegen die Krise
Die neue Organisation „German Zero“ hat große Pläne: Bis 2035 soll Deutschland komplett klimaneutral werden. Weiterlesen … Im Turbogang gegen die Krise
Die Zerstörer aus Übersee
Marktradikale Thinktanks aus den USA wollen nun auch in Europa das Weltklimaabkommen bekämpfen. Weiterlesen … Die Zerstörer aus Übersee
Klimaflucht prominent ignoriert
„Wir gehen im Augenblick von circa 20 Millionen Klimaflüchtlingen in Afrika aus“, warnte Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) Ende November. Doch auf dem UN-Flüchtlingsthema wird das von deutscher Seite nicht adressiert. Weiterlesen … Klimaflucht prominent ignoriert
Abkommen zu Biodiversität: Neue Ziele für Artenschutz | https://www.klimawandel-gesundheit.de/abkommen-zu-biodiversitaet-neue-ziele-fuer-artenschutz/ | 19. Dezember 2019