Abkommen zu Biodiversität: Neue Ziele für Artenschutz
Die UNO hat einen neuen Vertragsentwurf für den Schutz der Biodiversität vorgelegt. Wie dem alten Abkommen fehlt es ihm an Durchschlagskraft. Weiterlesen … Abkommen zu Biodiversität: Neue Ziele für Artenschutz
Was kommt nach der Party? Die wilden Zwanziger
„Konflikte sind Mittel der Erkenntnisbildung, Verbote die Rückseite der Freiheit.“ Ein Kommentar zur Klimapolitik von Harald Welzer in Taz-FuturZwei. Weiterlesen … Was kommt nach der Party? Die wilden Zwanziger
Im Turbogang gegen die Krise
Die neue Organisation „German Zero“ hat große Pläne: Bis 2035 soll Deutschland komplett klimaneutral werden. Weiterlesen … Im Turbogang gegen die Krise
Die Zerstörer aus Übersee
Marktradikale Thinktanks aus den USA wollen nun auch in Europa das Weltklimaabkommen bekämpfen. Weiterlesen … Die Zerstörer aus Übersee
Klimaflucht prominent ignoriert
„Wir gehen im Augenblick von circa 20 Millionen Klimaflüchtlingen in Afrika aus“, warnte Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) Ende November. Doch auf dem UN-Flüchtlingsthema wird das von deutscher Seite nicht adressiert. Weiterlesen … Klimaflucht prominent ignoriert
Migration und Klimawandel: Zählung der Unbekannten
Die Klimakrise zwinge 20 Mio Menschen jährlich zur Flucht (Oxfam), die Weltbank schätzt bis zu 140 Mio jährlich, andere Quellen sprechen von 250 Mio im Jahre 2100. Weiterlesen … Migration und Klimawandel: Zählung der Unbekannten
Schwedens „viable Cities“ Projekt
Viable Cities ist das größte Innovationsprogramm der schwedischen Regierung. Neun Städte, darunter Stockholm, Malmö, Göteborg und Lund, sollen umgestaltet werden. Weiterlesen … Schwedens „viable Cities“ Projekt
München ruft „Klimanotstand“ aus
München soll bis zum Jahr 2035 klimaneutral werden – das hat der Münchner Stadtrat mehrheitlich beschlossen. Weiterlesen … München ruft „Klimanotstand“ aus
Berlin isst künftig besser
Verbraucherschutz-Senator Behrendt stellt die Berliner Ernährungsstrategie vor. Weiterlesen … Berlin isst künftig besser
Extinction Rebellion / Trial jury express regret at convicting activists
Die Jury hat ihr Bedauern darüber zum Ausdruck gebracht, dass drei Demonstrant*innen von Extinction Rebellion verurteilt wurden. Weiterlesen … Extinction Rebellion / Trial jury express regret at convicting activists
Abkommen zu Biodiversität: Neue Ziele für Artenschutz | https://www.klimawandel-gesundheit.de/abkommen-zu-biodiversitaet-neue-ziele-fuer-artenschutz/ | 19. Dezember 2019