Climate Change and Health / Planetary Health Leadership Course – Transformational and Transdisciplinary
CIH LMU Munich and KLUG Online Course in March 2021: Climate Change and Health: Initiating and Leading Transformational change. Weiterlesen … Climate Change and Health / Planetary Health Leadership Course – Transformational and Transdisciplinary
Die Klimakrise macht krank – vier Vorschläge für eine gesunde Zukunft
Morgen erscheint mit dem Lancet Countdown der neue Bericht zum weltweiten Zusammenhang zwischen Klimawandel und Gesundheit. Er zeigt, dass die Gesundheitsrisiken durch ein sich veränderndes Klima weltweit zunehmen, auch in Deutschland – und dass Gegenmaßnahmen möglich sind. Weiterlesen … Die Klimakrise macht krank – vier Vorschläge für eine gesunde Zukunft
Lancet Countdown 2020: Live-Stream zu den aktuellen Entwicklungen des Klimawandels
Zum zweiten Mal präsentiert am 3. Dezember 2020 der internationale Lancet Countdown die Ergebnisse seines jährlichen Berichtes auch in Deutschland. Das ernüchternde Ergebnis: Viele der untersuchten Indikatoren der gesundheitlichen Folgen des Klimawandels stehen auf „Sturm“. Weiterlesen … Lancet Countdown 2020: Live-Stream zu den aktuellen Entwicklungen des Klimawandels
Die Planetary Health Academy geht in die zweite Runde!
Am 18. November 2020 ist es soweit: Jeden zweiten Mittwoch von 17:00-18:30 Uhr werden wieder wichtige Aspekte der planetaren Gesundheit beleuchtet. Dabei fokussiert die zweite Vorlesungsreihe der Planetary Health Academy ergänzend zur ersten auf neue Themen wie z.B. Stadtplanung, Genderdimensionen und die Perspektive des globalen Südens. Mit international renommierten Referierenden wie z.B. Samuel Myers (Direktor […]
Ohne eine andere Ernährung ist der Klimawandel nicht aufzuhalten: Neue Studie zeigt, wie hoch die Treibhausgas-Emissionen von Nahrungsmitteln sind
Bei der Produktion von Nahrungsmitteln werden weltweit so viele Treibhausgase ausgestoßen, dass allein diese ausreichen würden, um das 1,5-Grad-Ziel zu verfehlen. Selbst dann, wenn sämtliche anderen menschengemachten Emissionen vollständig unterblieben, würde sich die Erderwärmung über diese Grenze der Pariser Klimakonferenz hinaus fortsetzen. Weiterlesen … Ohne eine andere Ernährung ist der Klimawandel nicht aufzuhalten: Neue Studie zeigt, wie hoch die Treibhausgas-Emissionen von Nahrungsmitteln sind
Jeder vierte Corona-Todesfall in Deutschland könnte auf Luftverschmutzung durch Feinstaub zurückgehen
Auch das Risiko, an Covid-19 zu sterben, nimmt beim Vorliegen von Herzkreislauf- und Lungenerkrankungen zu, die generell durch Luftverschmutzung begünstigt werden und zu vorzeitiger Sterblichkeit führen können. Immer mehr Studien verweisen auf diese Zusammenhänge. Weiterlesen … Jeder vierte Corona-Todesfall in Deutschland könnte auf Luftverschmutzung durch Feinstaub zurückgehen
Transformation in Ostafrika: Der Planetary Health Eastern Africa Hub
Neue Vorlesungsreihe zu Planetarer Gesundheit in Ostafrika startet am 5. November 2020. Der Austausch ostafrikanischer Akteure, die sich für Gesundheit und Klimawandel im Rahmen der Planetary Health einsetzen, ist eines der Themen der neuen Internet-Plattform pheah.org. Weiterlesen … Transformation in Ostafrika: Der Planetary Health Eastern Africa Hub
Luftverschmutzung in Deutschland kostet rund 1.500 Euro jährlich pro Stadtbewohner*In
Eine neue Studie – „Health costs of air pollution in European cities and the linkage with transport“ – versucht, den Schaden durch Luftverschmutzung in Städten (Krankheit, Arbeitsausfall und anderes) zu berechnen. Die Untersuchung der European Public Health Alliance (EPHA), die 432 europäische Städte verglichen hat, ist die bisher größte ihrer Art. Weiterlesen … Luftverschmutzung in Deutschland kostet rund 1.500 Euro jährlich pro Stadtbewohner*In
KLUG wird Mitglied der internationalen Planetary Health Alliance
Die Planetary Health Alliance wurde 2016 gegründet und setzt sich dafür ein, dass Planetary Health in Forschung, Lehre sowie Politik Beachtung findet. Weiterlesen … KLUG wird Mitglied der internationalen Planetary Health Alliance
Das Gesundheitswesen investiert sein Geld in Ungesundes: Eine neue Studie untersucht die Anlagestrategien von Privatversicherern
Vom Einbremsen des Klimawandels wird es abhängen, wie es um die Gesundheit dieser und kommender Generationen auf diesem Planeten bestellt sein wird. Die Krankenversicherer müssten sich also eigentlich für eine Null-Emissions-Gesellschaft einsetzen. Das Gegenteil ist der Fall. Weiterlesen … Das Gesundheitswesen investiert sein Geld in Ungesundes: Eine neue Studie untersucht die Anlagestrategien von Privatversicherern
Climate Change and Health / Planetary Health Leadership Course – Transformational and Transdisciplinary | https://www.klimawandel-gesundheit.de/climate-change-and-health-planetary-health-leadership-course-transformational-and-transdisciplinary/ | 16. Dezember 2020