Projektleitung gesucht – Fortbildungen für transformative ärztliche Praxis, Planetary Health und Klimaschutz
Für die Entwicklung und Umsetzung der Fortbildungsformate, Gewinnung von Teilnehmern und die Zusammenarbeit mit Partnern suchen wir eine Leitung des Projekts „Fortbildungen für transformative ärztliche Praxis, Planetary Health und Klimaschutz“. Weiterlesen … Projektleitung gesucht – Fortbildungen für transformative ärztliche Praxis, Planetary Health und Klimaschutz
Die Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V. (KLUG) sucht eine*n Referent*in (w/m/d) für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir eine*n Referent*in (w/m/d) für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Social Media. Weiterlesen … Die Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V. (KLUG) sucht eine*n Referent*in (w/m/d) für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche medizinische Fachverbände und Patientenverband fordern strengere EU-Grenzwerte für saubere Luft!
Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass die Luftverschmutzung weit schädlicher für die Gesundheit ist als bisher angenommen. Der Umweltausschuss des EU-Parlamentes hat sich deshalb für strengere Luftqualitätsstandards und deren Angleichung an die strengeren WHO-Grenzwerte ausgesprochen. Die bestehenden Grenzwerte müssten strikt eingehalten und weitere gesundheitsrelevante Luftschadstoffe (Ultrafeinstaub, Ruß, Quecksilber, Ammoniak) in die Regulierung einbezogen werden. Weiterlesen … Deutsche medizinische Fachverbände und Patientenverband fordern strengere EU-Grenzwerte für saubere Luft!
Keine Gesundheit ohne Klimaschutz: Was jetzt getan werden muss
Es ist Wahljahr und es brodelt im Land – vor allem wegen Covid-19. Trotz der wichtigen Debatten über Impfstrategien, Infektionsketten und Wirtschaftseinbußen darf das Klima nicht ins Hintertreffen geraten, denn die Krise spitzt sich mit erschreckender Geschwindigkeit zu – und auch sie kostet jedes Jahr Menschenleben. Weiterlesen … Keine Gesundheit ohne Klimaschutz: Was jetzt getan werden muss
Ethik und Monetik: Welche Verantwortung haben Ärztinnen und Ärzte?
Die Versorgungswerke der Ärzteschaft investieren häufig immer noch in fossile Energien. Ein aktueller Artikel von KLUG-AutorInnen fasst die im Kontext des Divestment oft kontrovers diskutierten Argumente zusammen und nennt Best-Practice-Beispiele. Weiterlesen … Ethik und Monetik: Welche Verantwortung haben Ärztinnen und Ärzte?
Gesundheitsberufe errichten Intensivstationen für Mutter Erde
Am 19. März beteiligt sich das Aktionsbündnis „Health for Future“ am Internationalen Klimastreik, der unter dem Motto “No more empty promises” in mehr als 124 deutschen Städten stattfindet. Aktionen sollen die Aufmerksamkeit auf die vielfachen Zusammenhänge von Gesundheit und Klimakrise lenken. Weiterlesen … Gesundheitsberufe errichten Intensivstationen für Mutter Erde
KLUG hat neuen Geschäftsführer: Christian Schulz
Mit den Aufgaben wachsen die Strukturen: Seit 1. Februar 2021 hat die Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG) einen Geschäftsführer. Christian Schulz, habilitierter Facharzt für Anästhesie an der Technischen Universität München, pausiert seine klinische Tätigkeit, um das Thema Klimawandel und Gesundheit voranzutreiben. Weiterlesen … KLUG hat neuen Geschäftsführer: Christian Schulz
Klimawandel und Gesundheit: Reagiert die Politik?
Die gesundheitlichen Folgen des Klimawandels sind in der Wahrnehmung der Politik angekommen: Das wurde bei einem Parlamentarischen Frühstück deutlich, das am 24. Februar auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Anja Weißgerber (CSU) und Klaus Mindrup (SPD) in Kooperation der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG) stattfand. Weiterlesen … Klimawandel und Gesundheit: Reagiert die Politik?
Schmutziges Geld – Die Portfolios der Ärzteversorgung sind häufig klimaschädlich und damit ungesund
In den Klimaschutz zu investieren, anstatt die Gelder der Ärzteversorgung sprichwörtlich zu verheizen, fordert Christian Schulz, Leiter einer Arbeitsgruppe zum Klimawandel am Klinikum rechts der Isar der TU München und Geschäftsführer von KLUG. Weiterlesen … Schmutziges Geld – Die Portfolios der Ärzteversorgung sind häufig klimaschädlich und damit ungesund
Klimaschutz rettet Leben: Wissenschaftler errechnen, dass in Deutschland über 150.000 frühzeitige Todesfälle pro Jahr verhindert werden könnten
Erhöhte Anstrengungen, die Erderwärmung zu bremsen, rettet nicht nur Leben, sondern bringt enorme Gewinne für die Gesundheit. Das ist das Ergebnis einer Modellierung, die heute als Studie in einer Sonderausgabe der Fachzeitschrift Lancet Planetary Health erscheint. Weiterlesen … Klimaschutz rettet Leben: Wissenschaftler errechnen, dass in Deutschland über 150.000 frühzeitige Todesfälle pro Jahr verhindert werden könnten
Klimaschutz rettet Leben: Wissenschaftler errechnen, dass in Deutschland über 150.000 frühzeitige Todesfälle pro Jahr verhindert werden könnten | https://www.klimawandel-gesundheit.de/klimaschutz-rettet-leben-wissenschaftler-errechnen-dass-in-deutschland-ueber-150-000-fruehzeitige-todesfaelle-pro-jahr-verhindert-werden-koennten/ | 10. Februar 2021