Alle Beiträge von Martin Wilmen

Am: 15.06.2022 17:00 Uhr
Ende: 15.06.2022 18:30 Uhr
Ort: Online über Zoom

Planetary Health Academy: Gesundheitliche Aspekte pflanzenbasierter Ernährung und Ernährungstransformation

Mit Dr. Lisa Pörtner (KLUG – Deutsche Allianz für Klimawandel und Gesundheit),
Dr. Christian Kessler (Immanuel Krankenhaus Berlin) und
Dr. Gesa Maschkowski (Universität Bonn und Scientists for Future).  Weiterlesen … Planetary Health Academy: Gesundheitliche Aspekte pflanzenbasierter Ernährung und Ernährungstransformation

Am: 04.05.2022 17:00 Uhr
Ende: 04.05.2022 18:30 Uhr
Ort: Online über Zoom

Planetary Health Academy – 5. Vorlesungsreihe

Am 04. Mai 2022 startet die fünfte Vorlesungsreihe der Planetary Health Academy! 
In insgesamt 9 Online-Vorlesungen werden wir sowohl konkrete klinischen Fachbereiche als auch übergeordnete Aspekte wie (Wissens-)Kommunikation und Gerechtigkeitsthemen im Kontext von Planetary Health betrachten und diskutieren.  Weiterlesen … Planetary Health Academy – 5. Vorlesungsreihe

Am: 04.05.2022 17:00 Uhr
Ende: 04.05.2022 18:30 Uhr
Ort: Online über Zoom

Planetary Health Academy: Planetary Health im Angesicht des aktuellen Weltgeschehens

Mit Dr. Lisa Pörtner (PIK – Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung), Prof. Dr. Hermann Lotze-Campen (PIK – Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung) und Dr. Martin Herrmann (KLUG – Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit).   Weiterlesen … Planetary Health Academy: Planetary Health im Angesicht des aktuellen Weltgeschehens

4. April 2022 Allgemein, Pressemeldung

„Medical Bridge“ in die Ukraine: Die Initiative MedicalBridge organisiert eine Medizinbrücke zur bedarfsorientierten Versorgung 

Die Gesamtlage in der Ukraine verschlechtert sich zunehmend, die Versorgung der Bevölkerung wird immer schwieriger. Eine deutsche Initiative startet nun mit einer Internet-Plattform, die sicherstellen soll, dass auch das ankommt, was vor Ort wirklich benötigt wird.  Weiterlesen … „Medical Bridge“ in die Ukraine: Die Initiative MedicalBridge organisiert eine Medizinbrücke zur bedarfsorientierten Versorgung