KLUG fordert dringend Hitzeaktionspläne
Die Bevölkerung ist vor den Folgen extremer Hitze zu schützen: Die Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG) ruft Länder, Kommunen und Behörden dazu auf, zügig konkrete Hitzeaktionspläne aufzustellen und umzusetzen. Weiterlesen … KLUG fordert dringend Hitzeaktionspläne
Deutscher Ärztetag und Ärzteverbände setzen Klimawandel und Gesundheit auf die Agenda
Der Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe, Dr. Theodor Windhorst, begrüßt das neue Engagement der Deutschen Ärzteschaft für Klimawandel und Gesundheit. In einem Editorial des Westfälischen Ärzteblattes schreibt er: Dass nicht nur ärztliche Klimaschützer, sondern auch Berufsverbände wie der Deutsche Hausärzteverband oder der Marburger Bund und jetzt auch der Deutsche Ärztetag die Aufforderung des Weltärztebundes Klimawandel und […]
KLUG verpflichtet sich zu klimaschonendem Verhalten
Im Rahmen einer Selbstverpflichtung verzichten wir auf Inlandsflüge, minimieren wir unseren Energieverbrauch und verzichten wir auf Fleisch aus konventioneller, industrieller Produktion. Wir folgen damit der Initiative Ja zum Klimaschutz: Einfach Jetzt Machen. Weiterlesen … KLUG verpflichtet sich zu klimaschonendem Verhalten
Extreme Hitzewelle erwartet. KLUG Hintergrundpapier gibt Empfehlungen und Warnhinweise
Der deutsche Wetterdienst sagt für die nächsten Tage eine Hitzewelle voraus mit einer der heißesten Juniwochen, die je registriert wurden. In den meisten Teilen Deutschlands werden Temperaturen zwischen 30 und 40 Grad C erwartet. Solche Temperaturen stellen eine hohe Belastung für den menschlichen Organismus dar, gefährden die Gesundheit, insbesondere alter und mit Vorerkrankungen belasteter Menschen […]
Charité besetzt erste deutsche Professur für Klimawandel & Gesundheit.
„Das große Ziel ist: gesunde Menschen auf einem gesunden Planeten“ Zum 1. Juni hat KLUG-Gründungsmitglied Frau Prof. Dr. Dr. med. Sabine Gabrysch die erste Professur für Klimawandel und Gesundheit in Deutschland an der Charité – Universitätsmedizin Berlin angetreten. Sie übernimmt am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) die Ko-Leitung der Abteilung Klimaresilienz. Frau Gabrysch war bisher apl. Professorin und […]
Klimawandel wird ein Schwerpunkt des nächsten Deutschen Ärztetags
Klimawandel wird ein Schwerpunkt des Deutschen Ärztetags 2020, wie das Deutsche Ärzteblatt berichtet. „Übereinstimmend wird der Klimawandel als eine der zentralen Gesundheitsfragen des 21. Jahrhunderts anerkannt“, heißt es in der Begründung zu dem Antrag. Der Klimawandel habe bereits jetzt ernsthafte Auswirkungen auf das menschliche Leben und die Gesundheit. Die meisten Klimaschutzmaßnahmen gingen zudem mit erheblichen […]
Der größte deutsche Ärzteverband fordert: Die Begrenzung des Klimawandels muss absolute Priorität im gesundheitspolitischen Handeln bekommen
Der Marburger Bund, mit 118.000 Mitgliedern der größte deutsche Ärzteverband, hat auf seiner Hauptversammlung in Münster, die im Vorfeld des Deutschen Ärztetages statt fand, eine Begrenzung des menschengemachten Klimawandels und damit dessen Folgen für die Gesundheit gefordert. Dies müsse absolute Priorität im gesundheitspolitischen Handeln bekommen. Die Delegierten warnten: „Das Klima ist ein entscheidender direkter und […]
Der Oberbergische Hausärzteverband unterstützt die Forderungen von Fridays For Future
Der Vorsitzende des Oberbergischen Hausärzteverbandes Dr. Ralph Krolewski erklärt dazu: „Die Protestbewegung FridaysForFuture tritt gegen Ignoranz und Nichts-Tun hinsichtlich der größten Gefahr für die Zukunft unserer Welt durch die menschenverursachte Klimakrise an.“ Weiterlesen … Der Oberbergische Hausärzteverband unterstützt die Forderungen von Fridays For Future
Das Thema Klimawandel und Gesundheit auf dem Deutschen Ärztetag 2019
Klimawandel und Umweltzerstörung sind zentrale Herausforderung (Bedrohung) und – über die vielen gesundheitlichen Vorteile des Klimaschutzes – zugleich eine große Chance für die Gesundheit. Damit sind sie eine zentrale Aufgabe von Ärztinnen und Ärzten, denn menschliche Gesundheit hängt entscheidend von der planetarischen Gesundheit (planetary health) ab. Trotz dieser Bedeutung ist auf dem diesjährigen Deutschen […]
BMJ: Der Aktivismus der Schüler*innen ist eine Lektion für die Gesundheitsberufe. Britische Ärzte unterstützen Fridays for Future und Extinction Rebellion.
Derzeit melden sich weltweit Stimmen aus dem Gesundheitsbereich zu Wort und unterstützen die Schülerproteste und auch die Gruppe Extinction Rebellion. Letztere ruft angesichts der existenziellen Bedrohung durch Klimakrise und Artensterben zu massenhaften gewaltfreien Aktionen zivilen Ungehorsam auf. Hier drei bemerkenswerte Stellungnahmen der letzten zwei Wochen, alle aus Großbritannien. Ein Editorial des British Medical Journal (BMJ) […]
BMJ: Der Aktivismus der Schüler*innen ist eine Lektion für die Gesundheitsberufe. Britische Ärzte unterstützen Fridays for Future und Extinction Rebellion. | https://www.klimawandel-gesundheit.de/bmj-fridays-extinction-rebellion/ | 17. Mai 2019