Berlin isst künftig besser
Verbraucherschutz-Senator Behrendt stellt die Berliner Ernährungsstrategie vor. Weiterlesen … Berlin isst künftig besser
Erste große medizinische Fachgesellschaft unterstützt Forderungen der Fridays for Future
Die DGPPN positioniert sich als erste größere medizinische wissenschaftliche Fachgesellschaft in Deutschland zur Klimakrise. Weiterlesen … Erste große medizinische Fachgesellschaft unterstützt Forderungen der Fridays for Future
UK Healh Alliance on Climate Change’s General Election Briefing A climate and health election?
Die UK Healh Alliance nimmt Stellung zur Wahl und stellt in drei prioritären Handlungsfeldern konkrete Forderungen an die Politik: Aktive Mobilität (active lives), saubere Luft und gesunde Ernährung. Weiterlesen … UK Healh Alliance on Climate Change’s General Election Briefing A climate and health election?
Impact of air pollution on health may be far worse than thought, study suggests
Eine neue Studie, veröffentlicht im BMJ, deckt sich mit früheren Berichten und weist darauf hin, dass jede Zelle unseres Körpers von Luftverschmutzung beeinträchtig ist. Weiterlesen … Impact of air pollution on health may be far worse than thought, study suggests
Experts raise new fears about killer air pollution
Strengere Grenzwerte für Luftverschmutzung könnte die Lebenserwartungen in der EU um 1 Jahr erhöhen und vielen Krankheiten vorbeugen. Weiterlesen … Experts raise new fears about killer air pollution
KLUG fordert dringend Hitzeaktionspläne
Die Bevölkerung ist vor den Folgen extremer Hitze zu schützen: Die Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG) ruft Länder, Kommunen und Behörden dazu auf, zügig konkrete Hitzeaktionspläne aufzustellen und umzusetzen. Weiterlesen … KLUG fordert dringend Hitzeaktionspläne
Deutscher Ärztetag und Ärzteverbände setzen Klimawandel und Gesundheit auf die Agenda
Der Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe, Dr. Theodor Windhorst, begrüßt das neue Engagement der Deutschen Ärzteschaft für Klimawandel und Gesundheit. In einem Editorial des Westfälischen Ärzteblattes schreibt er: Dass nicht nur ärztliche Klimaschützer, sondern auch Berufsverbände wie der Deutsche Hausärzteverband oder der Marburger Bund und jetzt auch der Deutsche Ärztetag die Aufforderung des Weltärztebundes Klimawandel und […]
Extreme Hitzewelle erwartet. KLUG Hintergrundpapier gibt Empfehlungen und Warnhinweise
Der deutsche Wetterdienst sagt für die nächsten Tage eine Hitzewelle voraus mit einer der heißesten Juniwochen, die je registriert wurden. In den meisten Teilen Deutschlands werden Temperaturen zwischen 30 und 40 Grad C erwartet. Solche Temperaturen stellen eine hohe Belastung für den menschlichen Organismus dar, gefährden die Gesundheit, insbesondere alter und mit Vorerkrankungen belasteter Menschen […]
Charité besetzt erste deutsche Professur für Klimawandel & Gesundheit.
„Das große Ziel ist: gesunde Menschen auf einem gesunden Planeten“ Zum 1. Juni hat KLUG-Gründungsmitglied Frau Prof. Dr. Dr. med. Sabine Gabrysch die erste Professur für Klimawandel und Gesundheit in Deutschland an der Charité – Universitätsmedizin Berlin angetreten. Sie übernimmt am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) die Ko-Leitung der Abteilung Klimaresilienz. Frau Gabrysch war bisher apl. Professorin und […]
Klimawandel wird ein Schwerpunkt des nächsten Deutschen Ärztetags
Klimawandel wird ein Schwerpunkt des Deutschen Ärztetags 2020, wie das Deutsche Ärzteblatt berichtet. „Übereinstimmend wird der Klimawandel als eine der zentralen Gesundheitsfragen des 21. Jahrhunderts anerkannt“, heißt es in der Begründung zu dem Antrag. Der Klimawandel habe bereits jetzt ernsthafte Auswirkungen auf das menschliche Leben und die Gesundheit. Die meisten Klimaschutzmaßnahmen gingen zudem mit erheblichen […]
Berlin isst künftig besser | https://www.klimawandel-gesundheit.de/berlin-isst-kuenftig-besser/ | 19. Dezember 2019